Tattoo Pflege

Damit dein Tattoo optimal abheilt und langfristig schön bleibt, ist die richtige Pflege entscheidend. Hier findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die ersten Tage – und worauf du in den nächsten Wochen unbedingt achten solltest.

Tag 1

Nach dem Termin wurde dein Tattoo mit einer sterilen Wundauflage (Dry-Loc Pad) abgedeckt. Diese schützt die frische Wunde vor Keimen und mechanischer Reibung. Du solltest die Wundauflage nach etwa 12 bis 24 Stunden vorsichtig entfernen – am besten nach gründlichem Händewaschen. Generell gilt: Vor jedem Kontakt mit dem Tattoo unbedingt die Hände mit Seife waschen!

Tag 2

Wasche dein Tattoo vorsichtig mit lauwarmem Wasser. Falls du pH-neutrale, unparfümierte Seife ohne Alkohol zu Hause hast, kannst du sie verwenden. Tupfe die Stelle anschließend mit einem sauberen, fusselfreien Einmalhandtuch oder Küchenpapier sanft trocken. Sollte das Tattoo noch Flüssigkeit absondern, kannst du erneut ein frisches Dry-Loc Pad auflegen. Achte darauf, dass die perforierte Seite direkt auf dem sauberen und trockenen Tattoo liegt (nicht eingecremt!). Fixiere es für weitere 12 bis 24 Stunden mit Frischhaltefolie oder Tape.

Tag 3

Ab dem dritten Tag darfst du dein Tattoo leicht eincremen – aber bitte nur dünn und maximal 2–3 Mal täglich, wenn die Haut spannt oder juckt. Verwende am besten eine Panthenol-Creme aus der Apotheke (z. B. von ratiopharm). Andere Cremes nur nach Rücksprache mit uns. Ab diesem Zeitpunkt sollte das Tattoo nicht mehr luftdicht mit Folie abgedeckt werden, damit die Haut atmen kann.

Heilungszeit und Rückmeldung

Ein Tattoo ist eine offene Wunde und belastet kurzfristig dein Immunsystem. Die oberflächliche Heilung dauert in der Regel ca. 14 Tage, die vollständige Regeneration der Haut etwa 6 Wochen. Solltest du in dieser Zeit ungewöhnliche Symptome bemerken – wie starke Rötung, Schwellung, anhaltendes Nässen oder Schmerzen – melde dich bitte umgehend bei uns!

Was du in der Heilungsphase vermeiden solltest

Dein Tattoo ist in den ersten Wochen eine offene Wunde – und braucht besonderen Schutz. Damit es gut verheilt und langfristig schön bleibt, solltest du Folgendes unbedingt vermeiden:

In den ersten Tagen:

  • Enge Kleidung oder Reibung an der tätowierten Stelle

  • Kratzen am Wundschorf – auch wenn’s juckt!

  • Kontakt mit Haustieren (Keimgefahr)

In den ersten Wochen:

  • Sport (mindestens 1 Woche Pause, damit keine Reibung oder starkes Schwitzen entsteht)

  • Baden, Sauna, Schwimmen oder langes Duschen (bestenfalls 6 Wochen, damit sich keine Keime einnisten oder die Haut aufweicht)

  • Intensive Sonnenbestrahlung oder Solarium (ebenfalls 6 Wochen) → Danach immer UV-Schutz 50+ verwenden!

Keine Duftstoffe oder aggressiven Pflegeprodukte (6 Wochen):
Frisch tätowierte Haut ist besonders empfindlich. Viele Kosmetika enthalten Duftstoffe, Alkohol oder Konservierungsmittel, die Reizungen, Entzündungen oder sogar Farbverlust verursachen können.

Bitte verzichte daher auf:

  • Parfümierte Lotions, Cremes, Duschgele oder Shampoos

  • Produkte mit Alkohol, ätherischen Ölen oder Konservierungsmitteln

  • Peelings, Selbstbräuner und andere „aktive“ Kosmetik

Was wir empfehlen:
Verwende pH-neutrale, unparfümierte Seifen und eine einfache Panthenol-Creme aus der Apotheke. Statt Bodylotions eignet sich z. B. TattooMed® After Tattoo – damit haben wir durchweg gute Erfahrungen gemacht.

Fragen oder Unsicherheiten

Schreib uns jederzeit bei Fragen oder Unsicherheiten – lieber einmal zu viel als zu wenig!
📧 hallo@goldenshire.de
📲 Oder direkt an deinen Artist: @annahermsdorftattoo / @michaelabelstattoo

Wir freuen uns, wenn du uns nach ca. 6 Wochen ein Foto deines abgeheilten Tattoos schickst. Das Nachstechen ist natürlich kostenlos ❤️